Pressemitteilungen

3 Männer und 1 Frau sitzen an an einem Tisch

10.01.2025 - Thüringen

Neue Studie zu lokalen Informationsangeboten vorgestellt: Zeitungen und Rundfunk unverzichtbar für lokale Berichterstattung - Social Media und Amtsblätter kein Ersatz für Lokaljournalismus

Klassische Medien und besonders die Lokalzeitungen sind immer noch die wichtigste Quelle lokaler und regionaler Information. Das zeigt eine neue Stu-die zu Angebot, Vielfalt und Perspektiven lokaler und regionaler Informations-angebote in Thüringen, die am 10. Januar 2025 in Erfurt vorgestellt wurde.

Lesen
Junger Mann schaut auf 3D-Modell

03.01.2025 - Thüringen

Vorstellung des TLM-Forschungsgutachtens zu Angebot, Vielfalt und Perspektiven lokaler und regionaler Medien in Thüringen

In einem Pressegespräch werden die Autoren Prof. Dr. Lutz Hagen, TU Dresden und Peter Stawowy, STAWOWY Agentur und Verlag die Ergebnisse ihrer Studie, ihr Vorgehen und ihre Schlussfolgerungen am 10. Januar 2025 zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentieren. Dazu laden wir Vertreterinnen und Vertreter der Medien und weitere Interessierte sehr herzlich ein.

Lesen
Zwei Männer und eine Frau stehen nebeneinander vor einem Banner mit der Aufschrift TLM

26.11.2024 - Thüringen Allgemeine Medienthemen

Medienpolitischer Dialog in der TLM: LINKEN-Politiker diskutieren Zukunft der Medienlandschaft

Die TLM empfing am 25. November 2024 Vertreterinnen und Vertreter der LINKEN zu einem medienpolitischen Austausch.

Lesen
Hörfunkstudio - Schmuckbild (JPG)

18.11.2024 - Hörfunk Thüringen

Schlager Radio ab sofort in Jena über UKW empfangbar

Schlager Radio – Hör auf Dein Herz! ist ab sofort in Jena über die UKW-Frequenz 104,5 MHz zu hören. Gesendet wird mit 320 Watt vom Standort Jena-Oßmaritz.

Lesen
News in Drucklettern

26.08.2024 - Hörfunk Lokal-TV Thüringen

Jetzt für den Public-Value-Status bewerben!

Ab sofort und bis zum 10. Oktober 2024 können sich Sender, die in besonderem Maß zur Meinungs- und Angebotsvielfalt beitragen, um den Status als „Public Value“ bewerben. Verfahrensführend ist die Landesanstalt für Medien NRW.

Lesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13