Pressemitteilungen

Eine Frau und zwei Männer stehen nebeneinander von einem Banner der TLM

25.02.2025 - Thüringen Personen

Thüringer Digitalstaatssekretär Knoblich in der TLM

Der Staatssekretär für Digitales und Infrastruktur besuchte am 24. Februar 2025 die TLM, um sich mit Vertreterinnen und Vertretern der TLM über aktuelle medien- und digitalpolitische Themen auszutauschen.

Lesen
zwei Männer in dunklen Anzügen stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera

13.01.2025 - Thüringen Medienbildung Personen

TLM-Direktor trifft Oberbürgermeister der Stadt Gera

Am 9. Januar 2025 trafen sich Kurt Dannenberg und Jochen Fasco im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM (TMBZ) in Gera. Im Mittelpunkt des Austauschs standen die Stärkung der regionalen Medienlandschaft, die Förderung von Medienkompetenz und die zentrale Rolle von Medienbildung.

Lesen
Zwei Männer und zwei Frauen stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Im Hintergrund steht ein TLM-Banner.

04.09.2024 - Versammlung Allgemeine Medienthemen Personen

MDR-Intendant Ralf Ludwig und MDR-Funkhausdirektorin Dr. Astrid Plenk in der TLM

Die Vorsitzende der TLM-Versammlung Dr. Ute Zacharias begrüßte in der Sitzung am 3. September 2024 den Intendanten des MDR Ralf Ludwig und die Thüringer MDR-Landesfunkhausdirektorin Dr. Astrid Plenk zu einem medienpolitischen Diskurs.

Lesen
Ein Mann mittleren Alters im schwarzen Anzug mit rot, gelber Krawatte und Brille

15.08.2024 - Personen

TLM-Podcast mit Matthias Haupt, Geschäftsführer der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen

Matthias Haupt ist Gesprächsgast im Podcast „MEDIEN! VIELFALT! THÜRINGEN!“ der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und spricht über Entdeckungsreisen ins kulturelle Erbe Thüringens.

Lesen
Dr. Flecken am Rednerpult

03.07.2024 - Personen

TLM-Podcast: Aktuelle Herausforderungen in der KI-geprägten Mediengesellschaft

Gast in Folge 23 ist Dr. Eva Flecken, Vorsitzende der ZAK/DLM sowie Direktorin der mabb. Sie spricht über aktuelle Herausforderungen in der KI-geprägten Mediengesellschaft und betont dabei die Bedeutung lebendiger Medienvielfalt für gelingende Diskurse und eine funktionierende Demokratie.

Lesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16