Fernsehprogramm vom 19.02.2025 bis 26.02.2025
Das Programm von labor14, dem Thüringer Lernsender, beginnt mittwochs um 16 Uhr und wird bis zum darauf folgenden Mittwoch um 16 Uhr alle 4 Stunden wiederholt.
16:00 Uhr | Programmvorschau
|
16:00 Uhr | Wer liebt Antonio?
Dieser Kurzfilm entstand während der Herbstferien 2024 in einem Projekt der Kindervereinigung Gera. Sendeverantwortlicher: Stefan Gabel |
16:06 Uhr | Das Mobbing-Opfer
Mobbing in der Schule ist immer ein Thema. Wie kommt man aus dieser Spirale wieder heraus? (2015) Sendeverantwortlicher: Frank Karbstein |
16:10 Uhr | Ende des PiXEL-Programms
|
16:10 Uhr | Programmvorschau
|
16:12 Uhr | Bürgers Rechte Nr. 16
Rechtsstandpunkt Sendeverantwortlicher: Karl-Heinz Bornschein |
16:28 Uhr | Thomas Schulze - der Künstler am Fluss
Thomas Schulze verstarb im September 2024. Das Porträt aus dem Jahr 2021 erinnert an den Künstler. Sendeverantwortlicher: Rainer Drechsel |
16:42 Uhr | "Auf dem Roten Sofa" zum Safer Internet Day 2025 (2)
Zwischen Kunst und Künstlichkeit – Transformation durch kulturelle und politische Medienbildung Sendeverantwortlicher: Martin Ritter |
17:50 Uhr | Programmvorschau
|
17:51 Uhr | Heinz unterwegs...
...in Weida beim Umladen eines 300-Tonnen-Transformators von der Bahn auf den Schwertransporter. Sendeverantwortlicher: Heinz Roeske |
17:56 Uhr | Smart City und neue Mobilität - Fahren ohne Fahrer!?
Live-Talk zu Themen des digitalen Kulturwandels Sendeverantwortlicher: Martin Ritter |
Stand: 19.02.25 / Änderungen und Ergänzungen vorbehalten!