Labor14 Web Teaser

Thüringer Lernsender labor14

Verbreitung

Das Programm des Thüringer Lernsenders labor14 kann wie folgt empfangen werden:

  • Vodafone Kabel Deutschland (thüringenweit) digital HD
    Empfangsparameter: E36 / 594 MHz / 256QAM / 6900 KSym/s
    HD-Kabel-Receiver: Programmplatz 188
    4K Box: Programmplatz 55
    Cable Box 2: Programmplatz 55
  • PŸUR / Tele Columbus (Gera) digital HD (SD)
    Empfangsparameter: E34 / 578 MHz / 256QAM / 6900 KSym/s
    PŸUR-Receiver/HD-Kabel-Receiver: Programmplatz 232 (SD auf Programmplatz 230)
  • Youtube labor14 - Thüringer Lernsender
  • Mediathek Thüringer Landesmedienanstalt

Live-Stream

Fernsehprogramm vom 16.04.2025 bis 23.04.2025

Das Programm von labor14, dem Thüringer Lernsender, beginnt mittwochs um 16 Uhr und wird bis zum darauf folgenden Mittwoch um 16 Uhr alle 4 Stunden wiederholt.

16:00 UhrProgrammvorschau
16:00 UhrDer Grüffelo - The Gruffalo
Trickfilm in deutscher und englischer Sprache von Kindern der Erich-Kästner-Grundschule Gera.
Sendeverantwortlicher: Frank Karbstein
16:14 UhrBruder Jakob
Die Kinder der Pfortener Schule in Gera haben den Kanon "Bruder Jakob" neu interpretiert.
Sendeverantwortlicher: Stefan Gabel
16:15 UhrHalbtraum - Rache ist süß
Wie sich wehren gegen Mobbing? Mit gleicher Münze heimzahlen? Oder andere Auswege suchen?
Sendeverantwortlicher: Frank Karbstein
16:25 UhrEnde des PiXEL-Programms
16:25 UhrProgrammvorschau
16:26 UhrVon Jahreszeiten und Lebenszeiten
Eine poetische Reise mit dem Literaturclub Gera anlässlich des Welttages der Poesie 2025
Sendeverantwortlicher: Stefan Gabel
17:07 UhrIn Gera-Lusan bewegt sich was...
Informationen und Interviews zum Bildungscampus Lusan, dem Bau der neuen Fußgängerbrücke u.v.m.
Sendeverantwortlicher: Bernd Dunkel
17:35 UhrHeinz unterwegs...
...im Geraer Tierpark bei der Ankunft des neuen Löwen Bahati aus dem Leipziger Zoo.
Sendeverantwortlicher: Heinz Roeske
17:52 UhrProgrammvorschau
17:52 UhrLusans Ortsteilrat macht "Betrieb"
Im späten Frühjahr 2024 konnte Gera-Lusan nun erstmals (s)einen Ortsteilrat wählen.
Sendeverantwortlicher: Thomas Triemner
18:02 UhrSeniorenakademie 2025 (1)
Klimawandel und Digitalisierung - Teil 1 der Aufzeichnung der Veranstaltung vom 27. März 2025
Sendeverantwortliche: Ute Reinhöfer

Stand: 16.04.25 / Änderungen und Ergänzungen vorbehalten!