Pressemitteilungen

Foto (Radio ENNO): Volontär Florian Bernhardt im Studio von Radio ENNO (JPG)

24.06.2021 - Bürgermedien

„Hallo, Radio!“

6-stündige Live-Sondersendung rund ums Thema Bürgerradio am 26. Juni 2021
Vor über 20 Jahren erblickten die Thüringer Bürgerradios das Licht der Welt und durchforsten seitdem die beinahe grenzenlosen Gefilde des Äthers. Höchste Zeit, mal wieder vorbeizuschauen und „Hallo“ zu sagen. Am 26. Juni 2021 präsentieren sich die Thüringer Bürgerradios Wartburg-Radio 96,5 aus Eisenach, Radio F.R.E.I. aus Erfurt, Radio OKJ aus Jena, Radio LOTTE aus Weimar, Radio ENNO aus Nordhausen und Radio SRB aus Saalfeld in der Zeit von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr in einem gemeinsamen thüringenweit zu hörenden Thementag. Gewährt werden Einblicke in die Geschichte und den aktuellen Sendealltag der Sender und es gibt den ein oder anderen Blick hinter die Kulissen.

Lesen
Vorderseite der Postkarte Sommergeschichten

21.06.2021 - Medienbildung Thüringer Medienbildungszentrum der TLM (TMBZ)

Sommergeschichten 2021

Die TLM ruft Kinder und Jugendliche auf, ihre Geschichten zum Sommer 2021 in Videoclips zu filmen, in Hörspielen oder Podcasts zu vertonen, in Comics zu zeichnen, in Geschichten in Blogs zu verarbeiten, Fotoserien aufzunehmen oder, oder, oder. Die fertigen Beiträge schicken die Teilnehmenden an das Medienbildungszentrum der TLM. Auf der Seite www.sommergeschichten.de werden die Ergebnisse für die Öffentlichkeit aufbereitet. Unter allen Einsendenden verlost die TLM drei Tablets im Gesamtwert von 1.500 Euro.

Lesen
News in Drucklettern

14.06.2021 - Medienbildung

„MediaArt“ – ein medien- und kunstpädagogisches Projekt

TLM und IMAGO auf der BUGA
Die TLM und die Erfurter Kunst- und Designschule IMAGO haben am 18. Juni 2021 auf dem Petersberg die Veranstaltungsreihe „MediaArt“ gestartet. Im Rahmen dieses Projektes gibt es Kommunikations- und Informationsangebote zu aktuellen Medienthemen sowie praxisorientierte medien- und kunstpädagogische Aktionen. TLM-Direktor Jochen Fasco freut sich, dass es gelungen ist, gemeinsam mit der IMAGO dieses Projekt zu inszenieren.

Lesen
Aufzeichnung TLM Podcast mit Bodo Ramelow (JPG)

09.06.2021 - Personen

Ramelow: „Lokale Medienvielfalt, die begeistert“

Neue TLM-Podcast-Reihe startet mit Ministerpräsident Bodo Ramelow
Aus Anlass ihres 30-jährigen Jubiläums startet die TLM den Podcast „MEDIEN! VIELFALT! THÜRINGEN! Der Podcast der Thüringer Landesmedienanstalt“. In lockeren Gesprächen u. a. mit Politik, Wissenschaft, Medien und Wirtschaft geht es um aktuelle Themen wie zum Beispiel Regulierung und Förderung, Medienfreiheit und Medienbildung, Medienpolitik und immer auch darum, was die TLM damit zu tun hat.

Lesen
News in Drucklettern

03.05.2021 - Personen Allgemeine Medienthemen

Barrierefreiheit in den Medien

Der Thüringer Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, Joachim Leibiger, und der Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), Jochen Fasco, haben sich in einem Gedankenaustausch über ihre jeweiligen vielfältigen Arbeitsfelder und Aktivitäten sowie insbesondere über Barrierefreiheit in den Medien ausgetauscht.

Lesen