Pressemitteilungen

Zwei Männer unterschreiben einen Vertrag und lächeln in die Kamera

19.12.2024 - Medienbildung

Weichenstellung für die Zukunft: TLM und ThILLM intensivieren ihre Zusammenarbeit zur Stärkung der Medienbildung in Thüringen

Die TLM und das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) setzen ihre seit Jahren etablierte Zusammenarbeit zur Förderung der Medienbildung im Freistaat Thüringen fort.

Lesen
Safer Sexting Plakate

17.12.2024 - Medienbildung

Safer Sexting-Kampagne: Elternabende und Fortbildungen stoßen auf große positive Resonanz

Die „Safer Sexting“-Kampagne der TLM und des ehemaligen Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS) erfreut sich großer Aufmerksamkeit. Die Plakate sind jetzt auch für außerschulische Einrichtungen erhältlich.


Lesen
Übergabe der Zulassung an Prof. Singer

16.12.2024 - Hörfunk

Übergabe der Rundfunk-Lizenz für Experimentelles Radio an der Bauhaus-Universität Weimar

Universitäres Hörfunkspartenprogramm „bauhaus.fm“ weiterhin auf Weimarer Bürgerrundfunkfrequenz 106,6 MHz

Am 16. Dezember übergab der Direktor der TLM, Jochen Fasco, die Verlängerung der Rundfunk-Lizenz für Experimentelles Radio an der Bauhaus-Universität Weimar an Prof. Nathalie Singer.

Lesen
Viele Menschen sitzen in einem Beratungsraum

11.12.2024 - Versammlung

Themen der TLM-Versammlung vom 10. Dezember 2024

Themen der Versammlung waren u. a.: Schwerpunktthema 2025, Informations- und Aufklärungskampagne zum sicheren Umgang mit Medien, neue Mitglieder in der TLM-Versammlung, Zulassungsangelegenheiten salve.tv und SRB, Ergebnisse der Studie „Video Trends 2024"

Lesen
Ein Mann schaut aus einem kleinen Rundfunkstudio heraus.

11.12.2024 - Bürgermedien Lokal-TV

Thüringer Bürgerradios und Lokal-TV-Veranstalter berichten live aus dem Thüringer Landtag über die Wahl des Thüringer Ministerpräsidenten

Im Rahmen der Sendereihe „Parlamentarischer Ouzo“ berichten fünf Thüringer Bürgerradios am 12. Dezember 2024 ab 10.00 Uhr live von der Wahl des Thüringer Ministerpräsidenten aus der Lokalrundfunk-Box im Thüringer Landtag.

Lesen