Pressemitteilungen

17 TMG New Work Foto 1

18.03.2022 - Veranstaltungen

„Viele Veränderungen sind gekommen, um zu bleiben.“ - Thüringer Mediengespräch der TLM „NEW WORK – Wie verändern Digitalisierung und Fachkräftemangel unseren Arbeitsalltag?“

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) hat am 17. März 2022 das Thüringer Mediengespräch der TLM „NEW WORK – Wie verändern Digitalisierung und Fachkräftemangel unseren Arbeitsalltag?“ veranstaltet. Es wurde über Chancen und Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0 debattiert und die „New Skills“, „New Tools“ und „New Values“ des „New Work“ in der Medienbranche hinterfragt.

Lesen
Grafik für Pressemitteilungen / Fernsehen (JPG)

15.03.2022 - Thüringer Medienbildungszentrum der TLM (TMBZ)

GIVE PEACE A CHANCE! - Thüringer Medienbildungszentrum der TLM beteiligt sich am bundesweiten Thementag „FRIEDEN“

Mit Interviews, Reportagen, Gesprächsrunden und Dokumentationen beteiligen sich bundesweit rund 30 Bürgermedien an einem gemeinsamen Sendetag zum Thema „Frieden".

Anlässlich des Krieges in der Ukraine, der Ungewissheit über weitere Eskalationen und der humanitären Notlage der Bevölkerung im Kriegsgebiet setzen die Bürgerfernsehsender ein Zeichen für ein friedliches Miteinander.

Lesen
Livestream (Schmuckbild/JPG)

11.03.2022 - Veranstaltungen

Live-Talk online „New Work – Wie verändern Digitalisierung und Fachkräftemangel unseren Arbeitsalltag?“

Im Thüringer Mediengespräch der TLM „New Work – Wie verändern Digitalisierung und Fachkräftemangel unseren Arbeitsalltag?“ am 17. März um 10.00 Uhr dreht sich alles um Chancen und Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0. Was sind die „New Skills“, „New Tools“ und „New Values“ für die Arbeitswelt von morgen? Was bedeutet „New Work“ in der Medienbranche? Eine Anmeldung per E-Mail wird bis zum 14. März 2022 erbeten.

Lesen
14 TLM Podcast11 Rosenstock

10.03.2022 - Medienbildung

„Von wegen abgehängt: digital fit im Alter mit Medienbildung“ - TLM-Podcast mit Prof. Dr. Roland Rosenstock, Uni Greifswald

In dieser Folge des TLM-Podcasts „MEDIEN! VIELFALT! THÜRINGEN!“ ist ab dem 10. März 2022 Prof. Dr. Roland Rosenstock, Lehrstuhlinhaber für Praktische Theologie mit dem Schwerpunkt Religions- und Medienpädagogik an der Universität Greifswald, on air zum Thema „Von wegen abgehängt: digital fit im Alter mit Medienbildung“.

Lesen
Grafik für Pressemitteilungen / Smartphones (JPG)

08.03.2022

JOURNALISMUS MACHT SCHULE

Jetzt bewerben für die Aktionstage für Thüringer Schulen vom 02. bis 06. Mai 2022

Thüringen beteiligt sich in diesem Jahr an dem Projekt „Journalismus macht Schule“. Im Mai führen Thüringer Medienanbieter und Thüringer Medienbildungsinstitutionen mit der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen, dem ThILLM und der TLM die Aktionstage gegen Fake News, Desinformation und Verschwörungstheorien unter dem Titel „WIR SIND DAS ORIGINAL!“ durch.

Lesen