Pressemitteilungen

JenaerMedienrechtlicheGespraeche_HG-Grafik

28.04.2022 - Veranstaltungen

Neue Journalisten-Pflichten für Blogger und Netz-Akteure – Aktuelle rechtliche Regelungen auf dem Prüfstand bei den 13. Jenaer Medienrechtlichen Gesprächen (online) am 5. Mai 2022, 16.00 Uhr

Qualitätsmedien zu erkennen und bei Desinformation und Lügen den Manipulationsversuchen im Internet zu begegnen, ist schwieriger denn je. Neue Regeln verpflichten seit ca. anderthalb Jahren Blogger und journalistisch-redaktionelle Netz-Akteure im Internet zu mehr Transparenz und Sorgfalt. Dies sowie die bisherigen Erfahrungen auch in anderen Medienbereichen werden bei den 13. Jenaer Medienrechtlichen Gesprächen von Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU) am 5. Mai vertieft werden.

Lesen
RGB-beleuchtetes Gamingzubehör: Headset, Controller, Maus (Schmuckbild/JPG)

27.04.2022 - Medienbildung

Ein Laden voller Medienbildung im Erfurter Pop-up-Store - TLM beteiligt sich mit Hörstadtrallye „Wie klingt Erfurt?“

In den ersten beiden Mai-Wochen stehen 117 qm Ladenfläche mitten in Erfurts Innenstadt ganz im Zeichen der Medienbildung voller Aktionen zum Entdecken und Mitmachen bereit. Vom 3. bis 13. Mai 2022 bespielen insgesamt 25 Bildungsträger den Pop-up-Store F11 am Fischmarkt als Laden voller Medienbildung und rücken damit diesen wichtigen Aspekt der Bildungsarbeit in den Fokus.

Lesen
Grafik für Pressemitteilungen / Smartphones (JPG)

26.04.2022 - Medienbildung

WIR SIND DAS ORIGINAL! Aktionstage gegen Fake News, Desinformation und Verschwörungstheorien vom 02. bis 06. Mai im Rahmen der Initiative „Journalismus macht Schule“

Im Rahmen einer groß angelegten Initiative werden junge Menschen in Thüringen gegen Lüge und Manipulation informiert und sensibilisiert. Mit den Aktionstagen gegen Fake News, Desinformation und Verschwörungstheorien werden erstmals im ganzen Freistaat Fachleute aus Zeitungs- und Rundfunkredaktionen, Personen aus dem Medienbereich sowie medienpädagogische Fachkräfte diese Themen mit Schülerinnen und Schülern besprechen und für ihre Fragen Rede und Antwort stehen.

Lesen
News in Drucklettern

22.04.2022 - Allgemeine Medienthemen

Moderne Medienaufsicht, breite Medienbildung und Qualitätsmedien in der Demokratie - Thüringer Europaabgeordnete Walsmann in der TLM

Auf Einladung der TLM besuchte die Thüringer Abgeordnete im Europäischen Parlament, Marion Walsmann (CDU), am 22. April 2022 die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM). Dabei wurden aktuelle europäische Entwicklungen im Medienbereich sowie Tätigkeitsfelder der TLM im Bereich Vielfaltssicherung, Jugendmedienschutz und Medienbildung vertieft.

Lesen
Grafik für Pressemitteilungen / Stift auf Block (JPG)

21.04.2022 - Versammlung

Themen der TLM-Versammlung vom 5. April 2022

  • „Radio TEDDY“ und „VOGTLAND RADIO“ erhalten Verlängerung von Zulassung und Zuweisung ihrer Hörfunkprogramme in Thüringen
  • Weiterhin UKW für die Thüringer Bürgerradios
  • Zurückweisung der Widersprüche der B&R-KLASSIK-UNION GmbH
  • Vorstellung der SIM- und JIM-Studie
  • Änderung der TLM-Hauptsatzung beschlossen

Lesen