Pressemitteilungen

Reportage - Schmuckbild (JPG)

10.04.2024 - Medienbildung Veranstaltungen

Einladung zum Pressegespräch in die TLM mit Bildungsminister Holter am 15. April um 14.30 Uhr

Die TLM, das ThILLM und die Calliope gGmbH laden Sie herzlich zur Vorstellung des zukunftsweisenden Projekts „Klima-Programmierer: Klima-Resilienz durch Coding“ ein.

Lesen
62 Volo Netzwerk

13.11.2023 - Bürgermedien Lokal-TV Hörfunk Veranstaltungen

Neues „Thüringer Volo-Netzwerk" startet mit Thema Künstliche Intelligenz

Rund 30 Volontärinnen und Volontäre aus Thüringer Medien trafen sich am 10. November erstmals in der TLM. Die Auftaktveranstaltung des Netzwerkes stand ganz im Zeichen des medienübergreifenden Themas „KI im Journalismus“.

Lesen
61 16 JMRG

10.11.2023 - Veranstaltungen

Medienschaffende aufgepasst: ChatGPT kann nützlich sein, jedoch nicht als Quelle

Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) oder Large Language Models (LLMs), insbesondere von ChatGPT, prägt zunehmend auch die Medientätigkeit und wirft zahlreiche Fragen auf. Bei den 16. Jenaer Medienrechtlichen Gesprächen am 9. November ging es daher um „Die automatisierte Kommunikation – ChatGPT als Fluch oder Segen?“.

Lesen
Fraunhofer Workshop

16.10.2023 - Medienbildung Veranstaltungen

TLM-Workshop "Künstliche Intelligenz und Medienkompetenz" zur 14. Fraunhofer Talent School Ilmenau

Die TLM unterstützte auch in diesem Jahr die Fraunhofer Talent School Ilmenau. An der Veranstaltung des Fraunhofer IDMT nahmen 28 MINT-begeisterte Schülerinnen und Schüler teil.

Lesen
Mann mit Richterhammer und Waage (JPG) - Schmuckbild

10.10.2023 - Veranstaltungen

16. Jenaer Medienrechtliche Gespräche am 9. November 2023 – ChatGPT Fluch oder Segen: Automatisierte Kommunikation unter der Lupe

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena und die TLM laden am 9. November 2023 zu den 16. Jenaer Medienrechtlichen Gesprächen ein.

Lesen