Pressemitteilungen

Ein Mann erhält eine Mappe von einem anderen  Mann

01.04.2025 - Hörfunk

TLM übergibt Sendelizenz für „Dorfkindradio“ an ANTENNE THÜRINGEN

Die TLM hat am 1. April 2025 offiziell die Sendelizenz für das neue Radioprogramm „Dorfkindradio“ an ANTENNE THÜRINGEN übergeben. Damit ist der beliebte Online-Stream des Senders nun auch über DAB+ in Thüringen empfangbar.

Lesen
Übergabe der Zulassung an Prof. Singer

16.12.2024 - Hörfunk

Übergabe der Rundfunk-Lizenz für Experimentelles Radio an der Bauhaus-Universität Weimar

Universitäres Hörfunkspartenprogramm „bauhaus.fm“ weiterhin auf Weimarer Bürgerrundfunkfrequenz 106,6 MHz

Am 16. Dezember übergab der Direktor der TLM, Jochen Fasco, die Verlängerung der Rundfunk-Lizenz für Experimentelles Radio an der Bauhaus-Universität Weimar an Prof. Nathalie Singer.

Lesen
Hörfunkstudio - Schmuckbild (JPG)

18.11.2024 - Hörfunk Thüringen

Schlager Radio ab sofort in Jena über UKW empfangbar

Schlager Radio – Hör auf Dein Herz! ist ab sofort in Jena über die UKW-Frequenz 104,5 MHz zu hören. Gesendet wird mit 320 Watt vom Standort Jena-Oßmaritz.

Lesen
News in Drucklettern

26.08.2024 - Hörfunk Lokal-TV Thüringen

Jetzt für den Public-Value-Status bewerben!

Ab sofort und bis zum 10. Oktober 2024 können sich Sender, die in besonderem Maß zur Meinungs- und Angebotsvielfalt beitragen, um den Status als „Public Value“ bewerben. Verfahrensführend ist die Landesanstalt für Medien NRW.

Lesen
ON AIR Lampe - Schmuckbild (JPG)

29.05.2024 - Hörfunk

Thüringer Bürgerradios senden live vom 103. Deutschen Katholikentag

Unter dem Motto „Was kann man noch glauben?“ berichten die Volontärinnen und Volontäre der Thüringer Bürgerradios live vom 103. Deutschen Katholikentag in Erfurt. Themen sind die Rolle des Glaubens in der modernen Gesellschaft, interreligiöse Dialoge sowie gesellschaftliche und ethische Herausforderungen.

Lesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14